Warum ist Périgord das Land des Mannes Cro Magnon?
Die Dordogne und insbesondere das Vézère-Tal (bekannt als das Tal des Mannes) sind weltberühmt für ihre prähistorischen Reichtümer. Entdecken Sie die berühmte Höhle von Lascaux, sowie die PIP (Internationaler Pol der Vorgeschichte) und viele Themenparks zur prähistorischen Zeit und sogar Folklore manchmal auf die Dinosaurier.
Tatsächlich gab es in der Dordogne sicher keine prähistorischen Männer mehr als anderswo. Es ist jedoch möglich, dass unsere Leute von günstigen Bedingungen angezogen wurden, die die wesentlichen Ressourcen boten: Wild, Fisch, Obst und Beeren und Feuerstein für die Herstellung der Werkzeuge, von denen der Périgord reichlich vorhanden ist.
Aber die Fülle der Bleibt In Périgord wird einerseits durch das geologische Umfeld erklärt, das Erhaltung Ausgezeichnet Bleibt In Höhlen und Subfelsen-Unterkünften, wo der Kalkstein weißen Fels sie vor den Elementen der Erosion oder des Menschen schützte und auf der anderen Seite durch die reichlich vorhandenen Forschungen und Studien, die unser Wissen seit mehr als 150 Jahren beflügelt.
Manchmal muss man einfach nur suchen, um zu finden ...
Im Tal des Vézère (auch Tal des Menschen genannt), das seinen Namen dem Fluss verdankt, der es überquert, ist eine der beeindruckendsten Sammlungen prähistorischer Weltunterkünfte: Ablagerungen, Lebensstätten, bemalte oder eingravierte Höhlen oder Stätten Troglodytes. 15 dieser Orte sind in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden.
Lascaux Internationales Zentrum für Höhlenkunst
Die Höhle von Lascaux ist die berühmteste der Höhlen, die das Paläolithikum durch die Anzahl und die ästhetische Qualität ihrer Werke geschmückt hat. Es wird "Sixtinische Kapelle der parietalen Kunst" genannt
Die darin enthaltenen Gemälde und Gravuren sind nicht Gegenstand bestimmter direkter Daten: Ihr Alter wird auf etwa 18 000 bis 17 000 Jahre geschätzt.
La Roque Saint Christophe: Ein außergewöhnlicher Troglodyte-Ort
Ein majestätischer Ort mit Blick auf das Vézère-Tal, das sich in Dutzenden von Metern Höhe erhebt, eine lange Kerbe in der Klippe, die die Menschen seit Anbeginn der Zeit beherbergt hat.
Sie werden Reenactments von prähistorischen Szenen, eine Schmiede, eine mittelalterliche Küche, Ausrüstung für die Entwicklung des Ortes durch die Epochen verwendet entdecken
Alles wissen, Entdecken Sie die detaillierte Seite von La Roque Saint Christophe
Eine eingravierte Höhle:: Bara Bahau
Die hundert Meter lange Höhle von Bara-Bahau (Bara-Bao) ist eine der kunstvollen Höhlen des Vézère-Tals.
Sie ist von geologischem Interesse, vor allem durch ihre exzentrischen Konkretionen und vor allem durch die darin enthaltenen Wandgravuren. Es hat seinen Namen von einem lokalen okzitanischen onomatopoeia, was "Badaboum" bedeutet, in Bezug auf eingestürzte Blöcke, die im ersten Raum sichtbar sind. Mehr über die
Sie wollen die Seiten von Das Thema der Vorgeschichte in der Dordogne, finden Sie in folgenden Themen: