Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac Schloss von Jumilhac

Schloss von Jumilhac

5 Jahrhunderte Geschichte, Kunst und Architektur im Haut-Périgord

Das Schloss von Jumilhac

So wie Saint-Yrieix auf 12 Kilometern, Schloss Jumilhac Auf den Stufen des Limousin und Périgord bildete sich während der Razzien eine Verteidigungslinie während der Razzien, Franchisenehmer, Sarazenen, Normannen und Engländer (1190), nicht zu vergessen den hundertjährigen Krieg.

Viele Male umgebaut und vergrößert, wurde es in der Renaissance neu gestaltet und (1600) dieser Dächer, die heute seinen Ruf zu machen. Diese Kegel, Pfeffertöpfe und Pyramiden, geschmückt mit Hügeln von seigneurialen und alchemistischen Allegorien, sind einzigartig in Frankreich und machen Jumilhac zur "Schwarzen Perle" der Haut Périgord.

Im 17. Jahrhundert wurden die Mauern, die viereckigen Türme der fortgeschrittenen Verteidigung und die Nebengebäude mit Pomp in einen Wohn-und Empfangskörper verwandelt, der dem Haus der Markierungen von Jumilhac (1655), Pracht und Pracht gab.

Großer Salon vertäfelt, Parkett an den Versailles und animierte Jagdszenen, Treppe des Louis XIII., Speisesaal mit Rosetten in Adobe, Küche mit Messingtrommeln, Themengärten auf der Terrasse (Gold und Alchemie),..., kontrastiert mit der strengen Atmosphäre des Spinnraumes, Louise de Hautefort, die seit 30 Jahren im feudalen, engagierten Turm eingesperrt ist.

Besichtigungen des Schlosses von Jumilhac und seiner Gärten :

Das Schloss

Das ganze Jahr über führt Sie Ihr Führer durch die Epochen, vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert.1 Stunde lang lernen Sie die Geschichte der Familie Jumilhac kennen. Sie werden Louise de Hautefort, "die Spinnerin", in ihrem Zimmer treffen und ihre Legende kennenlernen.

Nächtliche Touren :

Vom 1. Juni bis zum 30. September
Dienstags von Juni bis September und donnerstags im Juli und August um 21:30 Uhr.
Reservierung empfohlen.

Entdecken Sie das Schloss im Schein der Fackeln und zu den Klängen von Barockmusik. Folgen Sie Ihrem Führer vom Mittelalter bis in die Gegenwart auf einer Zeitreise.

Im Juli und August werden dienstags um 19:30 Uhr Abendessen auf den Terrassen oder in den Ställen angeboten: So können Sie einen ganzen Abend in dieser herrlichen Umgebung verbringen!

Das Dach:

Sie können dem Wehrgang folgen und den höchsten Turm des Schlosses besteigen, um einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal der Isle zu haben. Ein neuer Rundgang, der im Juni 2021 eingeweiht wird, ermöglicht es Ihnen, die Dachstühle und die wunderbare architektonische Arbeit unserer Zimmerleute und Dachdecker beim Bau und bei der Instandsetzung zu entdecken. (Um 13 Uhr und auf Reservierung)

Die Gärten

Machen Sie einen Spaziergang durch die französischen Gärten, die nach den Grundsätzen von Le Nôtre, dem Gärtner von König Ludwig XIV, und dem Verlauf der alten Gärten angelegt wurden. Sie werden einen Rosengarten, ein Pflanzenlabyrinth und ein Miniplanetarium entdecken, alles mit Blick auf das Tal der Isle von den Terrassen aus, die früher bis zum 40 m tiefer gelegenen Fluss hinunterreichten.

Vermietung für Ihre Veranstaltungen :

Das Schloss Jumilhac empfängt Sie für die Vermietung von Empfangsräumen für Ihre Hochzeiten, Familienfeiern, Konferenzen, Seminare, Konzerte und Cocktails.

Modular Je nach Veranstaltung sind die Empfangsräume um eine gewölbte Kutschenpassage (60 m²) herum angeordnet, die Zugang zu :

  • Ebenerdig zu den Terrassengärten mit Blick auf das Isletal und angrenzend an die Kirche (ehemalige Burgkapelle aus dem 12. Jahrhundert).èmeXVème und XVIIème Jahrhundert),
  • Auf die alten gewölbtes Chorgestühl (95 m²), der auch als möglicher Rückzugsort dient,
  • Auf Richelieu-Salons vom 1er Stockwerk, bestehend aus dem Kardinalsaal (65 m²) und dem angrenzenden Saal des Ratsvorsitzenden (200 m²) mit Nutzung des angrenzenden Hofraums.

Eine 45 m² Erweiterung (kleines Wohnzimmer, Pantry-Küche, Schlafzimmer und Badezimmer) wird nach eigenem Ermessen für den Tischdienst, die Kinder, die Garderobe...

Preisdetails

Besichtigung Schloss und Gärten:
-Erwachsene: 9,00 Euro
-ermäßigt (12-17 Jahre, Studenten, Großfamilien): 7,50 Euro
-Kinder (5-11 Jahre): 5,50 Euro

Gärten besuchen:
-Erwachsene: 4 Euro
-ermäßigt (12-17 Jahre, Studenten, Großfamilien): 3 Euro
-Kinder (5-11 Jahre): 2 Euro

Termine und Zeiten

Ganzjährig geöffnet (außer Weihnachten und Neujahr)

Vom 1. Januar bis 31. März: Samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, dann jeden Tag vom 1. April bis 31. Mai: Von 14 bis 18 Uhr, vom 1. Juni bis 30. September-von 10 bis 19 Uhr, mit Nocturnes (21.30 Uhr) dienstags (+ donnerstags im Juli-August) ,-vom 1. Oktober bis 15. November: Von 14 bis 18 Uhr. Schließlich vom 16. November bis 31. Dezember: Samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Andere Zeiträume: Nach Vereinbarung (06.09.61.78.40).

Führung durch das Schloss (ca. 60 Minuten) mit zusätzlichen Besuchen der Dächer (2 €); Selbstführung durch die Gärten.

Viele kulturelle Aktivitäten von Juni bis September.

Nächtliche Besuche und Gourmet-Dinner dienstags im Juli und August (auf Vorbestellung)

Gourmet-Besuche (Verkostungen und Verkauf) donnerstags (auf Reservierung)

Shop (Souvenirs, Bücher, Postkarten,...).

Sprachen gesprochen

 

Adresse:

place du château, 24630 Jumilhac-le-Grand

Sektor

Grüner Périgord

Kontakt zum Eigentümer

    Ihr Name (erforderlich)

    Ihre E-Mail (erforderlich)

    Ihr Telefon

    Betreff

    Ihre Botschaft

    Was finden Sie in der Nähe?