Eyrignac und seine Gärten
Der schönste Garten des Périgord
Die Gärten von Eyrignac
Die Gärten des Schlosses von EyrignacDie folgenden sind zweifellos historische Denkmäler seit 1986. Die schönsten Gärten des Perigords . Sie sind für die Öffentlichkeit zugänglich seit 33 Jahre alt und es ist kein Zufall, dass sie jedes Jahr fast 80.000 Besucher.
Mit seinen Gärten voller Grün und Blumen, Eyrignac ist das pflanzliche Juwel des Schwarzen Perigords, ein
verzauberte Klammer ein paar Kilometer von Sarlat entfernt.
Rund um den Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert erweitert die Französischer Garten wo perspektivische Spiele und
Die Beherrschung der Natur inszeniert die Buchsbaumarabesken, die sprudelnden Brunnen, die
Wasserspiegel, Rasenteppiche und die Sammlung von handgeschnitzten Pflanzenskulpturen des
Gärtner von Eyrignac.
Es ist eine ganz andere Atmosphäre, ländlich und intim die jenseits des französischen Gartens herrscht.
In der Frühlingsgartendas Gemüsegartendas Blumenladen-Garten und die vier Quadrate, die die Vagabunden-Gartendas Garten der Trunkenheitdas Luv-Mädchenplatz und unsere neueste Ergänzung, die Spiegelung des Himmels. Die Farbpalette entwickelt sich mit den Jahreszeiten, von sanften Frühlingsfarben bis hin zu leuchtenden Sommerfarben und endet mit den auffälligen Farben des Herbstes.
Im Jahr 2020 wird die Palette der Eyrignac-Gärten durch eine Palette von Blautönen bereichert, die sich aus mediterranen Pflanzen, Lavendel, Zöliakie, Perowskie ... zusammensetzt und die zum ersten Mal in der Spiegelung des Himmels.
Der Höhepunkt des Besuchs in Eyrignac ist die Weißer Rosengartenmit seinen spektakulären Blumengirlanden und Blumenbeeten, die einen einzigartigen Blick auf die Landschaft der Dordogne bieten.
Reich an einer Familiengeschichte von 500 Jahre oder 22 GenerationenEyrignac und seine Gärten heißen Besucher ausnahmslos an jedem Tag des Jahres willkommen.
Preisdetails
Tarife 2024 :
Erwachsener - 13,90€
Jugendliche (von 11 bis 17 Jahren) - 9€.
Kinder (von 5 bis 10 Jahren) - 7€
Kinder (-5 Jahre) - kostenlos
Student (bei Vorlage eines Nachweises) - 11.90€
Person mit Behinderung - 8.90€.
Begleitperson Person mit Behinderung - 11.90€
Familienpass (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder oder Jugendliche) - 42€
Kostenloser Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Portugiesisch, Chinesisch und Japanisch)
Termine und Zeiten
Die Gärten sind geöffnet Ohne Ausnahme jeden Tag des Jahres.
1. Januar bis 31. März : Von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.
1. April bis 30. April: von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr abends ohne Unterbrechung*
1. Mai bis 30. September : von 9:30 Uhr bis 19:00 Uhr durchgehend*
1. bis 31. Oktober : von 10 Uhr bis 18 Uhr
1. November bis 31. Dezember : Von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis Nightfall
* Eröffnung der Kasse bis 19 Uhr
Halloween in Eyrignac
Ausflüge ins Freie, Kultur, Kreativität und Spaß stehen auf dem Programm der Herbstferien in Eyrignac. Die Hexe Carabosse kehrt in diesen zwei Wochen in ihr Herbstquartier in den Gärten zurück und braucht Hilfe bei einem neuen Rezept für ihren bösartigen Trank. Eine Jagd nach Zutaten in den Gärten wird unsere angehenden Gärtner amüsieren und eine schmackhafte Belohnung für sie bereithalten.
Auf der Seite des Gemüsegartens entdecken sie die Vielfalt der Formen und Farben der in Eyrignac angebauten Kürbisse. Wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind, ist es Zeit, seine Kreativität zu kultivieren und gruselige Kunstwerke aus Laub, Zweigen und anderen Schätzen, die während des Besuchs gesammelt wurden, herzustellen. Im Saal der Orangerie werden Tische aufgestellt, an denen Eltern, Kinder und oft auch Großeltern so viel Zeit verbringen können, wie sie wollen! Lachen ist garantiert!
Kreativ-Workshop und Schnitzeljagd ohne Reservierung sind in der Eintrittskarte für die Gärten enthalten.
Programmierung Ungewöhnliche Besuche
- Mittwochs um 11 Uhr: Besuch des Ateliers "Les Jeunes Pousses" (Die jungen Pflänzchen)
- Dienstags um 11 Uhr: Theatralische Führung "Eyrignac: eine Familiengeschichte".
Osterschätze
Samstag, 6. April bis Montag, 21. April: Osterferien
Programmierung Ungewöhnliche Besuche
- Mittwochs um 11 Uhr: Besuch des Ateliers "Les Jeunes Pousses" (Die jungen Pflänzchen)
In Begleitung eines Führers sind die Kinder eingeladen, spielerisch den Gemüsegarten des Manoirs und seine Geheimnisse zu entdecken, Pflanzen, Obst und Gemüse zu erkennen und bei einem Aussaat-Workshop die wichtigsten Etappen im Leben einer Pflanze zu begreifen.
- Dienstags um 11 Uhr: Theaterführung "Eyrignac: eine Familiengeschichte" :
Eyrignac blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück und wird seit 22 Generationen mit Leidenschaft weitergegeben. Die Besucher sind eingeladen, in die Fußstapfen eines Vorfahren der Familie zu treten, um das fabelhafte Schicksal der Gärten und des Herrenhauses seit dem 17.
Osterschätze
Sonntag, 20. und 21. April 2025
Als traditioneller Termin am Osterwochenende wird die Gourmet-Ermittlung von Eyrignac & ses Jardins auch dieses Jahr wieder Detektive aller Altersgruppen in ein spannendes Abenteuer verwickeln.
Trauen Sie sich, die Herausforderung anzunehmen? Können Sie das Rätsel der Gärten lösen?
OSTER-CLUEDO: "Die geschicktesten Ermittler werden belohnt, denn sie entdecken einen schokoladigen Schatz. Aber pssst ... das ist eine Überraschung!
Animation ohne Reservierung in der Eintrittskarte enthalten
Die Elfen des Weihnachtsmannes in Eyrignac
Vom 21. Dezember bis zum 5. Januar 2026
Patrick Sermadiras, der Besitzer von Eyrignac, erneuert seinen Pakt mit dem Weihnachtsmann... Täglich Geschenke am Fuße des großen Weihnachtsbaums im Hof des Herrenhauses, Glühwein und Schokolade am Ende des Besuchs - all das sind Versprechen, um in Eyrignac den Zauber der Weihnachtsfeiertage gebührend zu feiern. Für einen spielerischen Familienbesuch treffen sich die jungen Wichtel in den Gärten, um ein Weihnachtsabenteuer zu erleben, bevor sie sich in die Kreativwerkstatt begeben, um den letzten Hauch von Pflanzenschmuck herzustellen, der ihren Baum oder ihren Festtagstisch verschönern wird.
Animation ohne Reservierung in der Eintrittskarte enthalten