Warum wird Périgord das Land der Meilen und Burgen genannt?
Es gibt nicht wirklich 1.000 und 1 Châteaux in der Dordogne, die Formel hat einen werbenden Klang, aber die Tatsache ist sehr real: während es schätzungsweise etwas mehr als 10.000 gebaute Châteaux in Frankreich gibt, hat die Dordogne etwa 11% davon, was sie zum reichsten französischen Departement in Bezug auf Châteaux macht.
Warum ist dieses Land buchstäblich von Burg bedeckt?
Der Hundertjährige Krieg, der über ein Jahrhundert lang (1337 - 1453) zwischen den Franzosen und den Engländern dauerte, begann mit einer Schlacht bei Bergerac und endete bei Castillon la Bataille. Die beiden Könige führten ihre Kriege in der Dordogne (dem damaligen Périgord) und gewährten allen Grundherren, die ihnen die Treue schworen, Privilegien und Baurechte. Während die Könige anderswo wachsam waren, wenn es darum ging, Befestigungen zuzulassen, die sich gegen sie wenden könnten, ließen sie hier sehr viele davon zu.
Darüber hinaus lassen sich auf beiden Seiten der Täler oder Flussufer sehr gut parallele Linien von Burgen beobachten, wie z.B. die Schloss Castelnaud seit langem von den Engländern besetzt, die sich gegenüber den Beynac Castle die als Festung für die Franzosen diente.
Die mittelalterlichen Burgen wurden dann nicht demontiert und dienten als Wohnort für die Baronnies, die sie allmählich verließen, ohne sie zu zerstören, um modernere und komfortablere Renaissance-Residenzen zu bauen.
Heute sind viele Schlösser zu besichtigen. Entdecken Sie die Schlösser, die in unserer Sektion besucht werden: Die Schlösser des Dordogne Périgord.
Weitere Informationen unter Fast erschöpfende Liste der Schlösser von Dordogne